Mo, 17.34 Uhr
5. Dezember 2022
AfD begrüßt Haltung des Ministerpräsidenten
Ja zum Neuwahlangebot Ramelows
Anlässlich der offenen Haltung Bodo Ramelows Neuwahlen gegenüber konstatiert Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD-Landtagsfraktion Thüringen... (red)
Mo, 16.19 Uhr
5. Dezember 2022
Emde fordert eine Ende:
Rot-rot-grüne Bürokratiemaschine stoppen
Zur Kritik der SPD-Landtagsfraktion an der von der Union im Zuge der Haushaltsberatungen im Thüringer Landtag beantragten Bürokratiepreisbremse erklärt der CDU-Haushaltspolitiker Volker Emde... (red)
Mo, 16.00 Uhr
5. Dezember 2022
Deutschlandwetter
Es wird kälter
Die Woche wird nasskalt. Tiefdruckgebiete bestimmen unser Wetter und bringen Richtung Wochenende sogar noch kühlere Luft nach Deutschland... (red)
Mo, 15.38 Uhr
5. Dezember 2022
Zm achten Jahrestag der Wahl Ramelows zum Ministerpräsidenten
CDU konstatiert Ernüchternde Bilanz
Zur Wahl Bodo Ramelows als Ministerpräsident vor acht Jahren erklärt der Generalsekretär der CDU Thüringen, Christian Herrgott... (red)
Mo, 15.35 Uhr
5. Dezember 2022
SPD-Haushaltspolitikerin Janine Merz:
Kürzungen der CDU sind irreführend
Zu den Vorschlägen der Thüringer CDU, mehr als 115 Millionen Euro bei den Verwaltungskosten zu streichen, erklärt die haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Janine Merz... (red)
Mo, 15.10 Uhr
5. Dezember 2022
Forderungen an die Bundesregierung
Menschen vor Energiesperren schützen
Ein Moratorium für Energiesperren würde Verbrauchern Sicherheit geben, meint der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv). Energieschulden müssen vom Staat übernommen werden. Eine Lösung ohne extra Antragsstellung wäre aus Sicht des vzbv zu bevorzugen... (red)
Mo, 14.50 Uhr
5. Dezember 2022
Die Polizei rät zur Wachsamkeit
Wieder Schockanrufe in Nordthüringen
Auch im Verlauf des Tages wurden der Polizei in Nordthüringen wieder sogenannte Schockanrufe durch aufmerksame Mitbürger gemeldet. Gleich mehrere Geschichten kamen zum Einsatz... (osch)
Mo, 14.10 Uhr
5. Dezember 2022
Polizeibericht
Pakete aus dem Paketshop entwendet
Am heutigen Vormittag betrat eine Gruppe von unbekannten Tätern einen Paketshop in Mühlhausen. Dort nahmen die Täter widerrechtlich zwei gelagerte Pakete an sich und verließen den Laden... (red)
Mo, 10.44 Uhr
5. Dezember 2022
Ein Blick in die Statistik
Inflationsrate sinkt leicht
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik erhöhten sich die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,9 Prozent. Im Vergleich zum Monat Oktober sank der Verbraucherpreisindex um durchschnittlich 0,8 Prozent. Der November verzeichnete eine leichte Entspannung bei den Energiepreisen… (red)
Mo, 08.24 Uhr
5. Dezember 2022
Polizeibericht
Die Witterung sorgt für Ärger
Nicht nur die üblichen, jahreszeitbedingten, Verkehrsunfälle hielten Polizei und Feuerwehr an diesem Wochenende in Atem. Im gesamten Einsatzgebiet der Landespolizeiinspektion Nordhausen sorgten heruntergefallene Äste und umgekippte Bäume für Anrufe bei den Leitstellen... (red)
Mo, 08.23 Uhr
5. Dezember 2022
Polizeibericht
Handgreiflichkeiten unter Mietern
Am Samstagvormittag wurden Beamte der Mühlhäuser Polizei zu einem Streit in die Wanfrieder Straße gerufen. Ein Umzug hatte dort zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 25jährigen und einem 48jährigen Mann gesorgt... (red)
Mo, 08.21 Uhr
5. Dezember 2022
ifo Institut
Stimmung in der Autoindustrie hellt sich auf
Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich im November etwas verbessert. Das geht aus der aktuellen ifo Umfrage hervor... (red)
Mo, 08.18 Uhr
5. Dezember 2022
Polizeibericht Unstrut-Hainich-Kreis
Unfallhäufung durch Glatteis
Am Samstagabend kam es im Unstrut-Hainich-Kreis, zwischen 17 und 21 Uhr zu mehreren Verkehrsunfällen. So kam ein Postauto wegen Glatteis auf der L1042 zwischen Mülverstedt und Flarchheim von Straße ab. Die L1042 musste zur Bergung des Fahrzeugs zwischenzeitlich gesperrt werden... (red)