Di, 15.48 Uhr
24. Januar 2023
Polizeibericht
Dieseldiebstahl in größerer Dimension
Dieselkraftstoff in größerer Menge war in der letzten Nacht das Ziel von Dieben in Großengottern. Auf einer Baustelle an der B247 manipulierten die Diebe an insgesamt sechs verschiedenen Baufahrzeugen... (red)
Di, 15.14 Uhr
24. Januar 2023
Polizeibericht
Schwerer Unfall bei Schlotheim
Zu einem größeren Verkehrsunfall kam es in den Morgenstunden auf der B249 bei Schlotheim. Beim Versuch abzubiegen geriet ein Fahrzeug in den Gegenverkehr und stieß mit dem entgegenkommenden Auto zusammen... (red)
Di, 14.51 Uhr
24. Januar 2023
Fachleute geben Tipps
Gute Vorsätze durchhalten
Es ist und bleibt ein Trend: Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Wichtigstes Vorhaben für 2023 ist nach einer aktuellen Befragung der Wunsch nach weniger Stress. Zwei von drei Menschen in Deutschland geben dies an – so viele wie noch nie... (red)
Di, 14.08 Uhr
24. Januar 2023
AfD wehrt sich gegen Innenminister-Äußerungen
Keine Grundlage für pauschale Kriminalisierung
Aus einer Antwort des Thüringer Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage zum Thema Verstöße gegen das Waffenrecht schlussfolgert der innenpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion Thüringen, Ringo Mühlmann, dass Innenminister Maier keine AfD-Mitglieder pauschal diskriminieren darf... (red)
Di, 14.04 Uhr
24. Januar 2023
Nachwuchsmediziner zu Landärzten machen:
Mehrere Jahrgänge könnten schon auf dem Weg sein
Auch in der Landes-CDU wird der Versuch der Thüringer Gesundheitsministerin, in Thüringen eine Landarztquote einzuführen, heftig diskutiert. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel, gab folgendes Statement ab... (red)
Di, 13.57 Uhr
24. Januar 2023
Heute Morgen bei Schlotheim
Schwerverletzter nach Unfall auf der B 249
Di, 13.53 Uhr
24. Januar 2023
Staatskanzlei und Landesamt für Denkmalpflege:
Thüringischer Denkmalschutzpreis ausgelobt
Die für den Denkmalschutz zuständige oberste Dienstbehörde des Freistaats Thüringen verleiht jährlich den Thüringischen Denkmalschutzpreis. Mit diesem Preis sollen herausragende und beispielgebende Leistungen, die über das übliche Bürgerengagement hinausgehen und überregionale Bedeutung beanspruchen, ausgezeichnet werden... (red)
Di, 13.16 Uhr
24. Januar 2023
Parteien reagieren unterschiedlich auf Vorstoß der Ministerin
Thüringer Landarztquote soll kommen
Zum Gesetzentwurf der Gesundheitsministerin Heike Werner, eine Landarztquote einzuführen, um der regionalen hausärztlichen Unterversorgung zu begegnen, äußerten sich heute Vertreter der SPD und der AfD … (red)
Di, 12.26 Uhr
24. Januar 2023
CDU gegen Grundsteuer-Bußgelder
Nicht solange die Landesregierung eigene Fristen reißt
Zu den heutigen Meldungen, wonach der Freistaat Thüringen die Grundsteuererklärungen für Grundstücke in Landesbesitz nicht rechtzeitig abgeben wird, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Maik Kowalleck... (red)
Di, 12.05 Uhr
24. Januar 2023
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Nasskalt und neblig-trüb, im Bergland winterlich
Heute verbreitet bedeckt und neblig-trüb. Im Tiefland örtlich geringer Sprühregen und vor allem in den Abendstunden örtlich Glätte durch überfrierende Nässe. Im Bergland teils dichter Nebel und auch tagsüber gelegentlich geringer Schneegriesel und Glätte. Tagestemperaturen 0 bis 2, im Bergland -3 bis 0 Grad. Schwacher, in Hochlagen mäßiger Nordostwind... (red)
Di, 10.32 Uhr
24. Januar 2023
Studie der Bertelsmann-Stiftung
Immer mehr Abiturienten absolvieren eine Ausbildung
Die berufliche Ausbildung wird für Abiturient:innen immer attraktiver. Gleichzeitig verschlechtern sich die Ausbildungschancen von Hauptschüler:innen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt hat... (red)
Di, 10.12 Uhr
24. Januar 2023
Thüringer Landesamt für Statistik
Zahl der Thüringer Erwerbstätigen 2022 gestiegen
Di, 09.37 Uhr
24. Januar 2023
FDP legt einen Fünf-Punkte-Plan vor
Wie weiter mit der Thüringer Justiz?
Den enormen Herausforderungen, vor denen die Thüringer Justiz steht, muss trotz des bevorstehenden Führungswechsels im Ministerium entschlossen begegnet werden. Dazu gehört als zentrales Element ein Personalentwicklungskonzept, das wenigstens bis zum Jahr 2035 reicht, meint die FDP... (red)
Di, 08.28 Uhr
24. Januar 2023
Polizeibericht
Grafittisprüher geschnappt
Gestern Abend meldete ein Zeuge eine Gruppe von Jugendlichen welche verschiedene Graffiti in der Mühlhäuser Innenstadt gesprüht hatten... (red)
Di, 05.00 Uhr
24. Januar 2023
Immer mehr Abiturienten machen eine Ausbildung