Mi, 11:36 Uhr
15.05.2024
Mühlhausen am Wochenende
Pfingsten, Pflaumenblüte und Museumstag
Am langen Wochenende wartet die Stadt Mühlhausen wieder mit jeder Menge Highlights auf. Man feiert die Pflaumenblüte, lädt zum Trabant- und IFA-Treffen und die Sauna, zum "Luftbad" und, und, und...
Mühlhäuser Pflaumenblüte
17.05.-19.05..
Das größte Pfingstfest in Thüringen wird "10" Jahre. Unser Jubiläum feiern wir mit unseren limitierten Sondereditionen vom Mühlhäuser Pflaumenmus und einem fetten Jubiläumsprogramm. Vom 17. Mai bis 19. Mai in der historischen Altstadt von Mühlhausen.
27. Trabant und IFA Treffen
17.05. bis 19.05.
http://trabantclub.de/
Veranstaltungsort: Areal am Schwanenteich, Schwanenteichallee
Sauna-Spezial Eventtag Erfrischt ins Pfingstwochenende 17.05.
Der Sauna- Spezialtag Erfrischt ins Pfingstwochenende lädt Sie zu einem Saunabesuch zum Entspannen ein. Nutzen Sie Ihren Vorteil und zahlen Sie 4 Stunden und bleiben den ganzen Tag. Die Saunaanlage der THÜRINGENTHERME bietet sieben verschiedene Saunen. Im Innenbereich, auf einer begrünten Dachterrasse oder im Saunagarten kann man die Seele baumeln und sich rundum verwöhnen lassen.
Grünmarkt Mühlhausen
17.05., 07:00-14:00 Uhr
Im Angebot stehen grünmarkttypische Produkte wie Honig, Eier, Wurst und Fleisch, Blumen und Pflanzen, Obst und Gemüse, Säfte, Korb- und Flechtwaren. Der Grünmarkt findet von März bis Oktober in der Zeit von 07.00 bis 14.00 Uhr auf dem Obermarkt / Steinweg statt.
Veranstaltungsort: Obermarkt, Obermarkt 21
Bratwursteinkehr - öffentliche Führung
17.05., 11:00-12:00 Uhr
THÜRINGER BRATWURSTEINKEHR mit Bratwurstgeschicht(en) Unterhaltsamer Vortrag zur Geschichte der Thüringer Bratwurst, inkl. Museumseintritt und Thüringer Rostbratwurst vom Holzkohlerost.
Allgemeine Preisinformationen: 10,00 p.P. Veranstaltungsor: 1. Deutsches Bratwurstmuseum, Am Stadtwald 60
öffentliche Nachtführung durch Mühlhausen 17.05., 21:00-22:30 Uhr
Eine Nachtführung durch die historischen und verwinkelten Straßen Mühlhausens ist ein Erlebnis der besonderen Art. In einer Atmosphäre vergangener Jahrhunderte gibt der Nachtführer einen Einblick in die bewegte Geschichte der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen. Man erfährt dabei viel Wissenswertes. Eine Anmeldung zur Führung ist im Vorfeld bei der Tourist Information, Tel. 03601 404770 erforderlich. Hier erhält man auch die Gutscheine für die Teilnahme im Wert von 10,00 pro Person. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Nachtführung eine Innenbesichtigung musealer Einrichtungen nicht möglich ist. Die Dauer der Führung beträgt circa 90 Minuten. Der Treffpunkt ist vor der Tourist Information in der Ratsstraße 20. Allgemeine Preisinformationen: 10,00 pro Person
öffentliche Stadtführung
18.05., 11:00-12:30 Uhr
19.05., 11:00-12:30 Uhr
20.05., 11:00-12:30 Uhr
Mühlhausen ist mit seinem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und Fachwerk bestimmen das Gesicht der Stadt. Entdecken Sie während einer Stadtführung die vielen Sehenswürdigkeiten und Einzigartigkeiten der Altstadt. Freundliche und kompetente Stadtführerinnen und Stadtführer erwarten Sie. Von ihnen erfahren Sie alles Wissenswerte, Geschichte und natürlich auch Geschichtchen. Treffpunkt ist in der Tourist Information, Ratsstraße 20 in Mühlhausen. Weitere Informationen zur Führung erhalten Sie unter der Rufnummer: 03601- 40 47 70. Allgemeine Preisinformationen: 8,00 pro Person Kinder ab 6 Jahren / Schüler / Studenten / ermäßigt 5,00 pro Person
Veranstaltungsort: Tourist Information Mühlhausen, Ratsstraße 20
Museumsfest mit Bratwurstsongcontest 19.05., 10:00-18:00 Uhr
Museumsfest mit Bratwurstsongcontest 10.00 Uhr 18.00 Uhr
Veranstaltungsort/: 1. Deutsches Bratwurstmuseum, Am Stadtwald 60
Jazzkonzert mit Jochen Polatzky
18.05., 19:00-21:00 Uhr
Am 18.5. zelebrieren wir Jazz und Swing mit vier Musikern, die in Volkenroda keine Unbekannten sind. Zuerst der Pianist Joe Dietz, Spitzenmusiker aus dem Raum Unterfranken. Der Vokalist Jochen Polatzky, ein ehemaliger Schlotheimer, der schon mehrmals (auch mit Big Band) bei uns zu hören und zu sehen war, bringt dieses Mal den begabten Bassisten Michael Weisel mit, mit dem er schon diverse Auftritte im In- und Ausland (auch schon in Volkenroda) hatte. Ergänzt wird das Quartett durch Reiner Kolla am Sopransaxophon, aktiv mit diversen Jazz Formationen in Nordbayern. Das Repertoire besteht aus einer harmonischen Mischung von Jazzballaden (z.B. George Gershwin), brasilianischen Bossanova-Rhythmen und natürlich bekannten Swing-Titeln von Frank Sinatra, Dean Martin und Chet Baker.
Veranstalter: Kloster Volkenroda, Amtshof 3
Pfingsten im Luftbad
19.05., 11:00-15:00 Uhr
20.05., 11:00-15:00 Uhr
Pfingsten im Luftbad Lunch-Buffet im Luftbad Genießen Sie die Feiertagsspezialitäten
Veranstaltungsor: Restaurant Luftbad Mühlhausen, Goetheweg 90
Internationaler Museumstag: Tierische Entdeckungen in der Marienkirche
19.05., 14:00-16:00 Uhr
Unter dem diesjährigen Motto Tierische Entdeckungen in der Marienkirche laden wir im Rahmen des Internationalen Museumstags zu einem kostenlosen Besuch in das Museum St. Marien Müntzergedenkstätte ein. Einhörner, Hunde und allerlei andere Tiere gilt es in unserer Dauerausstellung zu entdecken und vielleicht haben Sie Glück und unsere Turmfalken zeigen sich mit ihren Jungen. In den Räumen der Türme wird Wissenswertes zur Baugeschichte, Bautechnik des Mittelalters, zu den Glocken oder über die Arbeit der Türmer präsentiert. Kinder und Erwachsene erwartet ein rundum tierisches Programm mit Rätseln, Malstation und zwei thematische Führungen um jeweils 14 und 15 Uhr.
Veranstaltungsort: Museum St. Marien Müntzergedenkstätte, Bei der Marienkirche
Veranstalter: Mühlhäuser Museen, Kristanplatz 7
Hoch hinauf Turmführung in St. Marien 20.05., 14:00-14:30 Uhr
Bei der spannenden Führung auf dem höchsten Kirchturm Thüringens können Sie das geheime Innenleben des frühgotischen Bauwerks entdecken und einen Blick über die Gewölbe des gewaltigen Kirchenschiffes werfen. Anschließend werden Sie mit einem traumhaften Ausblick über die Mühlhäuser Altstadt belohnt. In den Räumen der Türme präsentiert eine Ausstellung Wissenswertes zur Baugeschichte, Bautechnik des Mittelalters, zu den Glocken oder über die Arbeit der Türmer. Treffpunkt: vor dem Portal des Mittelturmes Allgemeine Preisinformationen: Eintritt und Führung: Erwachsene: 7,00 | Kinder (4 bis 14 Jahre): 5,00 | Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
Veranstaltungsort: Museum St. Marien Müntzergedenkstätte, Bei der Marienkirche
Autor: redMühlhäuser Pflaumenblüte
17.05.-19.05..
Das größte Pfingstfest in Thüringen wird "10" Jahre. Unser Jubiläum feiern wir mit unseren limitierten Sondereditionen vom Mühlhäuser Pflaumenmus und einem fetten Jubiläumsprogramm. Vom 17. Mai bis 19. Mai in der historischen Altstadt von Mühlhausen.
27. Trabant und IFA Treffen
17.05. bis 19.05.
http://trabantclub.de/
Veranstaltungsort: Areal am Schwanenteich, Schwanenteichallee
Sauna-Spezial Eventtag Erfrischt ins Pfingstwochenende 17.05.
Der Sauna- Spezialtag Erfrischt ins Pfingstwochenende lädt Sie zu einem Saunabesuch zum Entspannen ein. Nutzen Sie Ihren Vorteil und zahlen Sie 4 Stunden und bleiben den ganzen Tag. Die Saunaanlage der THÜRINGENTHERME bietet sieben verschiedene Saunen. Im Innenbereich, auf einer begrünten Dachterrasse oder im Saunagarten kann man die Seele baumeln und sich rundum verwöhnen lassen.
Grünmarkt Mühlhausen
17.05., 07:00-14:00 Uhr
Im Angebot stehen grünmarkttypische Produkte wie Honig, Eier, Wurst und Fleisch, Blumen und Pflanzen, Obst und Gemüse, Säfte, Korb- und Flechtwaren. Der Grünmarkt findet von März bis Oktober in der Zeit von 07.00 bis 14.00 Uhr auf dem Obermarkt / Steinweg statt.
Veranstaltungsort: Obermarkt, Obermarkt 21
Bratwursteinkehr - öffentliche Führung
17.05., 11:00-12:00 Uhr
THÜRINGER BRATWURSTEINKEHR mit Bratwurstgeschicht(en) Unterhaltsamer Vortrag zur Geschichte der Thüringer Bratwurst, inkl. Museumseintritt und Thüringer Rostbratwurst vom Holzkohlerost.
Allgemeine Preisinformationen: 10,00 p.P. Veranstaltungsor: 1. Deutsches Bratwurstmuseum, Am Stadtwald 60
öffentliche Nachtführung durch Mühlhausen 17.05., 21:00-22:30 Uhr
Eine Nachtführung durch die historischen und verwinkelten Straßen Mühlhausens ist ein Erlebnis der besonderen Art. In einer Atmosphäre vergangener Jahrhunderte gibt der Nachtführer einen Einblick in die bewegte Geschichte der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen. Man erfährt dabei viel Wissenswertes. Eine Anmeldung zur Führung ist im Vorfeld bei der Tourist Information, Tel. 03601 404770 erforderlich. Hier erhält man auch die Gutscheine für die Teilnahme im Wert von 10,00 pro Person. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Nachtführung eine Innenbesichtigung musealer Einrichtungen nicht möglich ist. Die Dauer der Führung beträgt circa 90 Minuten. Der Treffpunkt ist vor der Tourist Information in der Ratsstraße 20. Allgemeine Preisinformationen: 10,00 pro Person
öffentliche Stadtführung
18.05., 11:00-12:30 Uhr
19.05., 11:00-12:30 Uhr
20.05., 11:00-12:30 Uhr
Mühlhausen ist mit seinem mittelalterlichen Flair eine der interessantesten Städte in Thüringen. Eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, elf gotische Kirchen, verwinkelte Gassen sowie Bürgerhäuser aus Stein und Fachwerk bestimmen das Gesicht der Stadt. Entdecken Sie während einer Stadtführung die vielen Sehenswürdigkeiten und Einzigartigkeiten der Altstadt. Freundliche und kompetente Stadtführerinnen und Stadtführer erwarten Sie. Von ihnen erfahren Sie alles Wissenswerte, Geschichte und natürlich auch Geschichtchen. Treffpunkt ist in der Tourist Information, Ratsstraße 20 in Mühlhausen. Weitere Informationen zur Führung erhalten Sie unter der Rufnummer: 03601- 40 47 70. Allgemeine Preisinformationen: 8,00 pro Person Kinder ab 6 Jahren / Schüler / Studenten / ermäßigt 5,00 pro Person
Veranstaltungsort: Tourist Information Mühlhausen, Ratsstraße 20
Museumsfest mit Bratwurstsongcontest 19.05., 10:00-18:00 Uhr
Museumsfest mit Bratwurstsongcontest 10.00 Uhr 18.00 Uhr
Veranstaltungsort/: 1. Deutsches Bratwurstmuseum, Am Stadtwald 60
Jazzkonzert mit Jochen Polatzky
18.05., 19:00-21:00 Uhr
Am 18.5. zelebrieren wir Jazz und Swing mit vier Musikern, die in Volkenroda keine Unbekannten sind. Zuerst der Pianist Joe Dietz, Spitzenmusiker aus dem Raum Unterfranken. Der Vokalist Jochen Polatzky, ein ehemaliger Schlotheimer, der schon mehrmals (auch mit Big Band) bei uns zu hören und zu sehen war, bringt dieses Mal den begabten Bassisten Michael Weisel mit, mit dem er schon diverse Auftritte im In- und Ausland (auch schon in Volkenroda) hatte. Ergänzt wird das Quartett durch Reiner Kolla am Sopransaxophon, aktiv mit diversen Jazz Formationen in Nordbayern. Das Repertoire besteht aus einer harmonischen Mischung von Jazzballaden (z.B. George Gershwin), brasilianischen Bossanova-Rhythmen und natürlich bekannten Swing-Titeln von Frank Sinatra, Dean Martin und Chet Baker.
Veranstalter: Kloster Volkenroda, Amtshof 3
Pfingsten im Luftbad
19.05., 11:00-15:00 Uhr
20.05., 11:00-15:00 Uhr
Pfingsten im Luftbad Lunch-Buffet im Luftbad Genießen Sie die Feiertagsspezialitäten
Veranstaltungsor: Restaurant Luftbad Mühlhausen, Goetheweg 90
Internationaler Museumstag: Tierische Entdeckungen in der Marienkirche
19.05., 14:00-16:00 Uhr
Unter dem diesjährigen Motto Tierische Entdeckungen in der Marienkirche laden wir im Rahmen des Internationalen Museumstags zu einem kostenlosen Besuch in das Museum St. Marien Müntzergedenkstätte ein. Einhörner, Hunde und allerlei andere Tiere gilt es in unserer Dauerausstellung zu entdecken und vielleicht haben Sie Glück und unsere Turmfalken zeigen sich mit ihren Jungen. In den Räumen der Türme wird Wissenswertes zur Baugeschichte, Bautechnik des Mittelalters, zu den Glocken oder über die Arbeit der Türmer präsentiert. Kinder und Erwachsene erwartet ein rundum tierisches Programm mit Rätseln, Malstation und zwei thematische Führungen um jeweils 14 und 15 Uhr.
Veranstaltungsort: Museum St. Marien Müntzergedenkstätte, Bei der Marienkirche
Veranstalter: Mühlhäuser Museen, Kristanplatz 7
Hoch hinauf Turmführung in St. Marien 20.05., 14:00-14:30 Uhr
Bei der spannenden Führung auf dem höchsten Kirchturm Thüringens können Sie das geheime Innenleben des frühgotischen Bauwerks entdecken und einen Blick über die Gewölbe des gewaltigen Kirchenschiffes werfen. Anschließend werden Sie mit einem traumhaften Ausblick über die Mühlhäuser Altstadt belohnt. In den Räumen der Türme präsentiert eine Ausstellung Wissenswertes zur Baugeschichte, Bautechnik des Mittelalters, zu den Glocken oder über die Arbeit der Türmer. Treffpunkt: vor dem Portal des Mittelturmes Allgemeine Preisinformationen: Eintritt und Führung: Erwachsene: 7,00 | Kinder (4 bis 14 Jahre): 5,00 | Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
Veranstaltungsort: Museum St. Marien Müntzergedenkstätte, Bei der Marienkirche
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.