Di, 14:50 Uhr
10.06.2025
Reichhaltiges Programm zum Brunnenfest in Bad Langensalza:
Eine Woche lang Tradition, Gesundheit und Lebensfreude
Bad Langensalza feiert vom 13. bis 22. Juni sein traditionelles Brunnenfest – und dieses Jahr steht das Fest ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Seit 20 Jahren trägt Bad Langensalza den Titel Staatlich anerkanntes Schwefel-Sole-Heilbad...
"Ein Grund mehr, die einzigartigen Schwefel- und Solequellen zu würdigen, die seit 1812 das Gold von Bad Langensalza sind und maßgeblich zur Entwicklung der Stadt als Gesundheitsstandort beigetragen haben", sagt Kurdirektorin Katja Rudolph und verweist auf das umfangreiche Programm.
"Das Brunnenfest ist heute weit mehr als ein Dank an die heilenden Quellen: Es ist ein buntes Familienevent mit musikalischen Highlights für Jung und Alt, Rummel, Spiel und Spaß. In diesem Jahr legen wir einen besonderen Fokus auf das Thema Heilwasser und Gesundheit – passend zum Jubiläum unseres Heilbades."
Exklusive Angebote für Einwohner von Bad Langensalza und Ortsteilen
Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Langensalza profitieren während der Festwoche von attraktiven Sonderkonditionen:
Thermen-Vorteil: Zeigen Sie Ihren Personalausweis an der Kasse der Friederiken Therme und erhalten Sie vom 13. bis 22. Juni 20 Prozent Rabatt auf den Kombitarif (2,5 Stunden Bad & Sauna) – regulär 23 Euro.
Gärten & Parks: Genießen Sie zu zweit den Rosen- oder Japanischen Garten zum Preis von nur einem Eintritt!
Saisonticket: Für nur 45 Euro können Sie bis Ende Oktober täglich unsere beliebten Gärten besuchen – inklusive Apothekermuseum mit Kräutergarten.
Gesundheit erleben – Aktivprogramm & Vorträge
Ein weiteres Highlight der Festwoche ist ein Nordic-Walking-Kurs auf dem Kur-Terrainweg unter Leitung der Chef-Physiotherapeutin Katja Schack aus der Friederiken Therme, einer zertifizierten Nordic-Walking-Trainerin.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Rosengarten; eine Anmeldung ist erforderlich.
Zudem lädt die Kur- und Tourismus Langensalza zu zwei spannenden Gesundheitsvorträgen von Dr. Kai Uwe Döbel in die Friederiken Therme ein:
Dienstag, 17. Juni, 10 Uhr: Gesund altern
Donnerstag, 19. Juni, 17 Uhr: Ästhetische Medizin
Tag des Yogas & Entspannung pur
Am Freitag, den 20. Juni, feiern wird der internationale Tag des Yogas mit dem Programm Öffne dein Herz im Botanischen Garten begangen.
Sechs renommierte Trainerinnen zeigen Ihnen Wege zu mehr Entspannung, Beweglichkeit und Wohlbefinden – inklusive Kneippen und Klangschalen-Meditation. Karten sind noch erhältlich!
Krönender Abschluss: Der traditionelle Brunnenfestumzug
Den festlichen Höhepunkt bildet wie jedes Jahr der farbenfrohe Brunnenfestumzug durch die Stadt – ein Erlebnis für Groß und Klein.
"Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Langensalza, nutzen Sie diese besondere Woche! Lernen Sie Ihre Heimatstadt aus Sicht eines Kurgastes kennen, genießen Sie die Vorteile eines Kurortes und entschleunigen Sie auf Ihre ganz eigene Weise – in unseren Gärten, der Therme, bei inspirierenden Vorträgen oder fröhlichen Events", wünscht sich die Kurdirektorin für das Brunnenfest.
Autor: red"Ein Grund mehr, die einzigartigen Schwefel- und Solequellen zu würdigen, die seit 1812 das Gold von Bad Langensalza sind und maßgeblich zur Entwicklung der Stadt als Gesundheitsstandort beigetragen haben", sagt Kurdirektorin Katja Rudolph und verweist auf das umfangreiche Programm.
"Das Brunnenfest ist heute weit mehr als ein Dank an die heilenden Quellen: Es ist ein buntes Familienevent mit musikalischen Highlights für Jung und Alt, Rummel, Spiel und Spaß. In diesem Jahr legen wir einen besonderen Fokus auf das Thema Heilwasser und Gesundheit – passend zum Jubiläum unseres Heilbades."
Exklusive Angebote für Einwohner von Bad Langensalza und Ortsteilen
Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Langensalza profitieren während der Festwoche von attraktiven Sonderkonditionen:
Thermen-Vorteil: Zeigen Sie Ihren Personalausweis an der Kasse der Friederiken Therme und erhalten Sie vom 13. bis 22. Juni 20 Prozent Rabatt auf den Kombitarif (2,5 Stunden Bad & Sauna) – regulär 23 Euro.
Gärten & Parks: Genießen Sie zu zweit den Rosen- oder Japanischen Garten zum Preis von nur einem Eintritt!
Saisonticket: Für nur 45 Euro können Sie bis Ende Oktober täglich unsere beliebten Gärten besuchen – inklusive Apothekermuseum mit Kräutergarten.
Gesundheit erleben – Aktivprogramm & Vorträge
Ein weiteres Highlight der Festwoche ist ein Nordic-Walking-Kurs auf dem Kur-Terrainweg unter Leitung der Chef-Physiotherapeutin Katja Schack aus der Friederiken Therme, einer zertifizierten Nordic-Walking-Trainerin.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Rosengarten; eine Anmeldung ist erforderlich.
Zudem lädt die Kur- und Tourismus Langensalza zu zwei spannenden Gesundheitsvorträgen von Dr. Kai Uwe Döbel in die Friederiken Therme ein:
Dienstag, 17. Juni, 10 Uhr: Gesund altern
Donnerstag, 19. Juni, 17 Uhr: Ästhetische Medizin
Tag des Yogas & Entspannung pur
Am Freitag, den 20. Juni, feiern wird der internationale Tag des Yogas mit dem Programm Öffne dein Herz im Botanischen Garten begangen.
Sechs renommierte Trainerinnen zeigen Ihnen Wege zu mehr Entspannung, Beweglichkeit und Wohlbefinden – inklusive Kneippen und Klangschalen-Meditation. Karten sind noch erhältlich!
Krönender Abschluss: Der traditionelle Brunnenfestumzug
Den festlichen Höhepunkt bildet wie jedes Jahr der farbenfrohe Brunnenfestumzug durch die Stadt – ein Erlebnis für Groß und Klein.
"Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Langensalza, nutzen Sie diese besondere Woche! Lernen Sie Ihre Heimatstadt aus Sicht eines Kurgastes kennen, genießen Sie die Vorteile eines Kurortes und entschleunigen Sie auf Ihre ganz eigene Weise – in unseren Gärten, der Therme, bei inspirierenden Vorträgen oder fröhlichen Events", wünscht sich die Kurdirektorin für das Brunnenfest.