eic kyf msh nnz uhz tv nt
053

Fr, 16.19 Uhr
23. September 2022
Deutschlandwetter

Kühl, nass und windig

Im Laufe des Wochenendes übernimmt der Herbst erneut die Wetterregie. Tiefausläufer bringen Regenfälle, ruppigen Wind und wieder kühlere Atlantikluft mit... (red)
Fr, 13.05 Uhr
23. September 2022
CDU- will Aussetzung der Einrichtungsbezogenen Impfpflicht verabschiedet

„Landesregierung muss Ermessensspielraum vollständig nutzen“

Auf Antrag der CDU-Fraktion fordert der Thüringer Landtag die Landesregierung auf, den Ermessensspielraum zur Aussetzung von Geldstrafen und Betretungsverboten bei der einrichtungsbezogenen Impflicht zu nutzen und vollständig auszureizen. Außerdem soll sie sich weiter auf Bundesebene für die Aussetzung einsetzen... (red)
Fr, 13.03 Uhr
23. September 2022
AfD-Fraktion Thüringen sagt:

"Wir stehen an der Seite der Betriebe und Arbeiter!"

Wie die Thüringer Allgemeine berichtet, warnt der Verband der Thüringer Wirtschaft vor „Insolvenzen und sogar Deindustrialisierung“, wenn staatlicherseits keine Maßnahmen ergriffen werden, die die Unternehmen vor allem von den exorbitant gestiegenen Preisen für Gas und Strom entlasten... (red)
Fr, 13.00 Uhr
23. September 2022
Lichtblick zum Wochenende

Fragen, Sorgen, Angst und zwei alte Propheten

Montagabend in Sondershausen. Die große Glocke der Trinitatiskirche läutet den Abend ein und auf dem Marktplatz sammeln sich Männer, Frauen und Kindern, um zu demonstrieren. Sie demonstrieren gegen die aktuellen Entwicklungen in unserem Land... (red)
Fr, 12.43 Uhr
23. September 2022
Antrag von Bürger für Thüringen zu Volksentscheid abgelehnt

Landtag hat Angst vor Thüringer Bürgern

„Heute ist ein schwarzer Tag für die Demokratie in Thüringen,“ so Dr. Ute Bergner von Bürger für Thüringen, nachdem ein Kompromissvorschlag der Partei in der gestrigen Plenarsitzung des Thüringer Landtags abgelehnt wurde... (red)
Fr, 12.39 Uhr
23. September 2022
Polizeibericht

Kind von Auto erfasst und verletzt

Ein 9-jähriger Junge wurde heute Morgen in Mühlhausen von einem Auto erfasst. Er war mit seinem Fahrrad in der Brunnenstraße unterwegs und beabsichtigte diese an der grünen Ampel zu überqueren... (red)
Fr, 12.16 Uhr
23. September 2022
Die Polizei bitte um Mithilfe

Suche nach Unfallflüchtigem

Die Polizei in Bad Langensalza sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, 15. September gegen 15.40 Uhr ereignete... (red)
Fr, 12.01 Uhr
23. September 2022
Das Wetter heute, morgen, übermorgen

Ruhiges Herbstwetter

Heute teils heiter, teils wolkig, niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen 17 bis 20, im Bergland 13 bis 16 Grad. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen... (red)
Fr, 10.44 Uhr
23. September 2022
Thüringer Landesamt für Statistik:

Bruttoinlandsprodukt legt im ersten Halbjahr zu

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Thüringens, der Marktwert aller in Thüringen für den Endverbrauch hergestellten Waren und Dienstleistungen, stieg im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum real um 1,9 Prozent... (red)
Fr, 10.26 Uhr
23. September 2022
Neuauflage der Demo auf Bad Langensalzas Neumarkt

Zweite Kundgebung gegen Krisenpolitik angemeldet

Nach der ersten größeren Protestdemonstration gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung mit etwa 1 000 Teilnehmern habe er viel Zustimmung erhalten, sagte Bürgermeister Matthias Reinz der uhz online und kündigte für den Oktober weitere Proteste an … (red)
Fr, 09.44 Uhr
23. September 2022
Stadt Mühlhausen

Nachtführung am nächsten Samstag

Auch am Samstag, dem 1. Oktober heißt es wieder "Mühlhausen bei Nacht", wenn eine interessante Stadtführung durch die alte Reichsstadt beginnt... (red)
Fr, 09.24 Uhr
23. September 2022
ifo Institut:

Deutsche mehrheitlich für Soziale Marktwirtschaft

Drei von vier Deutschen bewerten die Soziale Marktwirtschaft positiv. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des ifo Instituts unter 2.000 Bürgern hervor. Im Durchschnitt erhielt die Soziale Marktwirtschaft 6,8 von 10 möglichen Punkten... (red)
Fr, 07.43 Uhr
23. September 2022
Jahreszeiten am Grenzpunkt: Tag-und-Nacht-Gleiche

Heute ist kalendarischer Herbstanfang

Heute beginnt kalendarisch der Herbst 2022. In den kommenden Tagen gibt es zwar einen Hauch von Altweibersommer und mit den Temperaturen geht es deutlich bergauf. Anfang der kommenden Woche ändert sich die Wetterlage allerdings wieder... (red)





Wetter

Umfrage

z.Z. gibt es keine Umfrage.

Letzte Umfrage

Glauben Sie, die Ukraine wird den Krieg gegen Russland gewinnen?

Ja
13.4%

Nein
78.6%

Weiß nicht
8.1%

Die Umfrage lief vom 17.02.2023 bis 24.02.2023.
Es wurden 2220 Stimmen abgegeben.
weitere Umfragen →




Anzeige MSO digital
Anzeige MSO digital