Mi, 11:00 Uhr
10.05.2023
Bad Langensalzaer Entenrennen am ersten Juni-Sonntag
Die Seufzerallee erwartet wieder Rennenten
Das Warten hat ein Ende und schließlich auch eine Ente. In der Kurstadt beginnt der Verkauf der Wettkampfenten für eine Neuauflage des beliebten Entenrennens, das wieder eine ganze Stadt elektrisieren wird …
Das Starterfeld des letzten Jahres. In der unteren Reihe sehen Sie auch die orangene uhz-Ente, die einen Preis nur knapp um wenige hundert Plätze verfehlte (Foto: uhz-Arhiv)
Am Sonntag, dem 4. Juni ab 9 Uhr können die Starter an der Seufzerallee registriert werden, von wo sie ins kühle Nass geleitet und für den Wettkampf ihres Lebens bereitgestellt werden. Pünktlich um 11 Uhr ertönt der Startquietscher und ab geht’s auf den Fluten der Salza durch die gesamte Stadt, vorbei an Marktkirche und Alpha-Hotel, durch die Unterführung der Bundesstraße hinüber zum Riedsgraben, wo nach knapp zwei Stunden die schnellsten Enten von hunderten Rennfans erwartet werden.
Die ersten zehn ins Ziel einschwimmenden Enten gewinnen wieder tolle Preise, allen voran ein Wochenende mit einer Rennpappe für die beste Rennente. Denn es winkt als Hauptpreis ein echter PKW Trabant für ein Wochenende zum nostalgischen Rückblick auf vergangene Fortbewegungszeiten.
Ab sofort sind die possierlichen Tierchen in allen bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Aber Achtung: Das Teilnehmerfeld ist auf die Anzahl von 666 Enten festgelegt. Es heißt sich also zu sputen im Vorverkauf, nicht dass am Ende die ganzen Trainingseinheiten in der Badewanne mit Rennenten-Doubles umsonst waren. Im Einzelnen können Entenrennen-Enthusiasten im Tegut, dem Kaufhaus Schwager, bei Sport Schenk, bei Edeka, im Burgtheater, bei Darotel, im Ghosttattoo, der Touristinformation oder aber auch bei Rewe fündig werden. Der Spaß stünde ganz klar im Vordergrund, lässt Organisator Gerrit Haase verlauten, aber tolle Preise wird es auch wieder geben.
Umrahmt von den Klängen des städtischen Spielmannszugs und dem Sound von EX7seven ist für die passende Stimmung am Veranstaltungstag an Start und Ziel gesorgt. Natürlich wird es auch Getränke und die eine oder andere Bratwurst für die Familienmitglieder der beteiligten Enten und alle Neugierigen an der Strecke geben, die sich ein solches Spektakel nicht entgehen lassen wollen.
Ordentlich moderiert wird das ganze Unternehmen wieder vom bewährten Entenrennsportreporter Markus Fromm. Die Freunde des Fischereivereins helfen während des Laufs erneut müde gewordenen oder pausierenden Enten am Uferrand wieder ins Renngeschehen einzugreifen und auch die Kaneraden der Feuerwehr sind zur Absicherung vor Ort.
Na dannbleibt nur noch zu wünschen: Ente gut, alles gut!
Olaf Schulze
Autor: osch
Am Sonntag, dem 4. Juni ab 9 Uhr können die Starter an der Seufzerallee registriert werden, von wo sie ins kühle Nass geleitet und für den Wettkampf ihres Lebens bereitgestellt werden. Pünktlich um 11 Uhr ertönt der Startquietscher und ab geht’s auf den Fluten der Salza durch die gesamte Stadt, vorbei an Marktkirche und Alpha-Hotel, durch die Unterführung der Bundesstraße hinüber zum Riedsgraben, wo nach knapp zwei Stunden die schnellsten Enten von hunderten Rennfans erwartet werden.
Die ersten zehn ins Ziel einschwimmenden Enten gewinnen wieder tolle Preise, allen voran ein Wochenende mit einer Rennpappe für die beste Rennente. Denn es winkt als Hauptpreis ein echter PKW Trabant für ein Wochenende zum nostalgischen Rückblick auf vergangene Fortbewegungszeiten.
Ab sofort sind die possierlichen Tierchen in allen bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Aber Achtung: Das Teilnehmerfeld ist auf die Anzahl von 666 Enten festgelegt. Es heißt sich also zu sputen im Vorverkauf, nicht dass am Ende die ganzen Trainingseinheiten in der Badewanne mit Rennenten-Doubles umsonst waren. Im Einzelnen können Entenrennen-Enthusiasten im Tegut, dem Kaufhaus Schwager, bei Sport Schenk, bei Edeka, im Burgtheater, bei Darotel, im Ghosttattoo, der Touristinformation oder aber auch bei Rewe fündig werden. Der Spaß stünde ganz klar im Vordergrund, lässt Organisator Gerrit Haase verlauten, aber tolle Preise wird es auch wieder geben.
Umrahmt von den Klängen des städtischen Spielmannszugs und dem Sound von EX7seven ist für die passende Stimmung am Veranstaltungstag an Start und Ziel gesorgt. Natürlich wird es auch Getränke und die eine oder andere Bratwurst für die Familienmitglieder der beteiligten Enten und alle Neugierigen an der Strecke geben, die sich ein solches Spektakel nicht entgehen lassen wollen.
Ordentlich moderiert wird das ganze Unternehmen wieder vom bewährten Entenrennsportreporter Markus Fromm. Die Freunde des Fischereivereins helfen während des Laufs erneut müde gewordenen oder pausierenden Enten am Uferrand wieder ins Renngeschehen einzugreifen und auch die Kaneraden der Feuerwehr sind zur Absicherung vor Ort.
Na dannbleibt nur noch zu wünschen: Ente gut, alles gut!
Olaf Schulze
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.