So, 18:00 Uhr
01.12.2024
Gästeüberflutete Innenstadt beim Pfefferkuchenmarkt mit Heimat shoppen
Glühwein, Blasmusik und gute Laune
Schon um die Mittagszeit waren die Parkplätze der Kurstadt bestens frequentiert, die Restaurants gut gefüllt, die Besucher erwartungsfreudig: der Pfefferkuchenmarkt mit angeschlossenem verkaufsoffenem Sonntag in Bad Langensalza lockte wieder Tausende in die historische Innenstadt …
Der erste Dezember war in diesem Jahr nicht nur der erste Advent, sondern auch der Wiedereröffnungstag des örtlichen Buchladens, der zweite Jahrestag der Bad Langensalza-Card, die das Shoppen noch schöner macht, und schließlich der dritte Geburtstag der früchtetragenden Einrichtung City-Management. Neben den knapp 50 Ständen in der Stadt hatten die einheimischen Händler ihre Läden geöffnet und beteiligten sich wiederum am Heimat Shoppen, einer Aktion der Industrie- und Handelskammern, die es nirgendwo in Thüringen länger gibt als in Bad Langensalza.
Menschenmassen strömten ab 13 Uhr die Marktstraße hinauf zur Mühlhäuser Straße bis hin zum Café und Bistro Zur Auszeit, vor dem der Grinch höchstpersönlich die Bratwürste drehte. Dann ging es zurück auf der Flaniermeile über den Neumarkt mit zahlreichen Glühweinständen, Livemusik und Karussell bis auf die andere Rathausseite, wo ebenfalls eine Blasmusikkapelle im Schatten des imposanten Weihnachtsbaums festtliche Lieder zum besten gab. Und dann wieder in Richtung Marktkirche, deren Turm am Nachmittag ganz kostenlos von der tief stehenden Sonne in goldenes Adventslicht getaucht wurde.
Jung und alt, groß und klein, Hunde aller Rassen und Besucher aus nah und fern feierten den Winterauftakt in der frostig-rauhreifigen Rosenstadt und beschäftigten die vielen dienstbaren Geister in ihren Buden und Läden ordentlich. Und weil es heute so schön war, geht es ab Donnerstag dann mit dem Weihnachtsmarkt gleich weiter, der Highlights wie eine große Fernseh-Party auf dem Jahnplatz am Freitag, die Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im KKZ am Sonntag und viele andere Attraktionen bereithält. Der Jahresendspurt der Feierlichkeiten hat heute begonnen und wieder einmal gezeigt, dass es die Langensalzaer verstehen, die Feste zu feiern wie sie fallen.
Olaf Schulze
Autor: oschDer erste Dezember war in diesem Jahr nicht nur der erste Advent, sondern auch der Wiedereröffnungstag des örtlichen Buchladens, der zweite Jahrestag der Bad Langensalza-Card, die das Shoppen noch schöner macht, und schließlich der dritte Geburtstag der früchtetragenden Einrichtung City-Management. Neben den knapp 50 Ständen in der Stadt hatten die einheimischen Händler ihre Läden geöffnet und beteiligten sich wiederum am Heimat Shoppen, einer Aktion der Industrie- und Handelskammern, die es nirgendwo in Thüringen länger gibt als in Bad Langensalza.
Menschenmassen strömten ab 13 Uhr die Marktstraße hinauf zur Mühlhäuser Straße bis hin zum Café und Bistro Zur Auszeit, vor dem der Grinch höchstpersönlich die Bratwürste drehte. Dann ging es zurück auf der Flaniermeile über den Neumarkt mit zahlreichen Glühweinständen, Livemusik und Karussell bis auf die andere Rathausseite, wo ebenfalls eine Blasmusikkapelle im Schatten des imposanten Weihnachtsbaums festtliche Lieder zum besten gab. Und dann wieder in Richtung Marktkirche, deren Turm am Nachmittag ganz kostenlos von der tief stehenden Sonne in goldenes Adventslicht getaucht wurde.
Jung und alt, groß und klein, Hunde aller Rassen und Besucher aus nah und fern feierten den Winterauftakt in der frostig-rauhreifigen Rosenstadt und beschäftigten die vielen dienstbaren Geister in ihren Buden und Läden ordentlich. Und weil es heute so schön war, geht es ab Donnerstag dann mit dem Weihnachtsmarkt gleich weiter, der Highlights wie eine große Fernseh-Party auf dem Jahnplatz am Freitag, die Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im KKZ am Sonntag und viele andere Attraktionen bereithält. Der Jahresendspurt der Feierlichkeiten hat heute begonnen und wieder einmal gezeigt, dass es die Langensalzaer verstehen, die Feste zu feiern wie sie fallen.
Olaf Schulze
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.