Mi, 18:13 Uhr
05.02.2025
Nach dem Feuer in der Lagerhalle
Wie weiter bei Oßwald?
Einen Tag nach dem verheerenden Brand in einem der Lager der Firma Oßwald in Mühlhausen zieht die Geschäftsleitung eine erste Bilanz und sendet das deutliche Signal: Der Betrieb geht weiter! …
Wir sind mit allen Kräften bemüht, sofort wieder in den Arbeitsmodus zu kommen, fasste Geschäftsführer Mathias Oßwald im Gespräch mit der uhz online den Tag nach dem Großfeuer auf dem Firmengelände zusammen. Unsere Kunden sollen wissen, dass wir unsere Verpflichtungen so schnell wie möglich erfüllen und liefern werden. Der Betrieb geht weiter. Oßwald ist weiter da!
Die komplette Verkaufsfläche, der Thekenverkauf sowie ein großes Lager seien komplett zerstört, berichtet Mathias Oßwald. Das Feuer ist in der oberen Etage ausgebrochen, wo Kleinteile lagerten und der Verkaufsbereich war, aber das Löschwasser hat auch im unteren Bereich, wo die Großteile lagerten, seine Spuren hinterlassen. Der Brand ist wohl in der Abholungsabteilung ausgebrochen. Wie dort ein Feuer entstehen konnte, kann sich Mathias Oßwald nicht erklären. Hier sei alles kaputt von Papierfiltern bis zur Arbeitsbekleidung, die zum Verkauf stand. Vom Hauptlager sind zwei der drei Teile zerstört, das Dach ist einsturzgefährdet. Die Kriminalpolizei hat die Arbeit zur Ermittlung der Brandursache aufgenommen.
Glück im Unglück ist, dass die Firma einerseits eine Versicherungspolice besitzt und andererseits das Schulungsgebäude und zwei weitere Hallen vom Brand nicht tangiert wurden. Darauf werden wir uns jetzt kaprizieren und hier unsere Kunden weiter bedienen, sagte Mathias Oßwald abschließend.
Olaf Schulze
Autor: oschWir sind mit allen Kräften bemüht, sofort wieder in den Arbeitsmodus zu kommen, fasste Geschäftsführer Mathias Oßwald im Gespräch mit der uhz online den Tag nach dem Großfeuer auf dem Firmengelände zusammen. Unsere Kunden sollen wissen, dass wir unsere Verpflichtungen so schnell wie möglich erfüllen und liefern werden. Der Betrieb geht weiter. Oßwald ist weiter da!
Die komplette Verkaufsfläche, der Thekenverkauf sowie ein großes Lager seien komplett zerstört, berichtet Mathias Oßwald. Das Feuer ist in der oberen Etage ausgebrochen, wo Kleinteile lagerten und der Verkaufsbereich war, aber das Löschwasser hat auch im unteren Bereich, wo die Großteile lagerten, seine Spuren hinterlassen. Der Brand ist wohl in der Abholungsabteilung ausgebrochen. Wie dort ein Feuer entstehen konnte, kann sich Mathias Oßwald nicht erklären. Hier sei alles kaputt von Papierfiltern bis zur Arbeitsbekleidung, die zum Verkauf stand. Vom Hauptlager sind zwei der drei Teile zerstört, das Dach ist einsturzgefährdet. Die Kriminalpolizei hat die Arbeit zur Ermittlung der Brandursache aufgenommen.
Glück im Unglück ist, dass die Firma einerseits eine Versicherungspolice besitzt und andererseits das Schulungsgebäude und zwei weitere Hallen vom Brand nicht tangiert wurden. Darauf werden wir uns jetzt kaprizieren und hier unsere Kunden weiter bedienen, sagte Mathias Oßwald abschließend.
Olaf Schulze