Mo, 18.01 Uhr
17. Juni 2024
Opposition kommentiert Jahresbericht des Rechnungshofs
Alle Ausgabenwünsche gehören auf den Prüfstand
Zur heutigen Vorstellung des Jahresberichts des Thüringer Rechnungshofs und der darin formulierten Kritik kommentieren die Oppositionsparteien in Erfurt das Agieren der rot-rot-grünen Regierung. Ein. richtiges Loblied singen sie nicht gerade… (red)
Mo, 16.06 Uhr
17. Juni 2024
Heute Vormittag auf der B 249
Autofahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Neu bei nnz-tv
Mo, 16.04 Uhr
17. Juni 2024
Das Deutschlandwetter
Tiefs haben Gewitterluft im Gepäck
In dieser Woche bestimmt warme bis heiße und feuchte Luft unser Wetter. Damit steigt die Gefahr kräftiger Gewitter, auch Unwetter sind möglich. Erst am Wochenende versucht es mal wieder ein Hoch... (red)
Mo, 15.43 Uhr
17. Juni 2024
Rechtsberatung im Internet im Test
Mehr schlecht als recht
Rechtsberatungsportale im Internet versprechen zeitnah individuellen juristischen Rat von Rechtsanwältinnen und -anwälten, einige sogar rund um die Uhr. Die Finanztest-Untersuchung zeigt, wie die Beratung von sieben Anbietern funktioniert und ob die Antworten qualitativ überzeugen... (psg)
Mo, 14.52 Uhr
17. Juni 2024
Gedanken von Egon Primas zum 17. Juni 1953
Generalprobe für Friedliche Revolution
Zum Nationalen Gedenktag des deutschen Volkes am 17. Juni 2024 erklärt der Bundesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV) – Union der Vertriebenen und Flüchtlinge, der Nordhäuser CDU-Politiker Egon Primas... (red)
Mo, 12.09 Uhr
17. Juni 2024
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Heute Schauer und Gewitter, morgen Unwettergefahr
In Westthüringen ab Mittag und am frühen Nachmittag auch in Ostthüringen Wechsel zwischen Auflockerungen und starker Quellbewölkung. Daraus folgen einige teils kräftige Schauer, örtlich auch Gewitter und kleinkörniger Hagel. Höchstwerte 21 bis 24, im Bergland 17 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, in Schauernähe stark böig auffrischend... (red)
Mo, 11.30 Uhr
17. Juni 2024
ThüringenForst
Vorsicht! Bei Sommergewittern Wald meiden
Die Beachtung einiger Tipps helfen, Leib und Leben vor Blitzeinschlägen zu schützen ersten Hitzegewitter des Jahres haben nicht lange auf sich warten lassen. Erholungssuchende, Waldjoggerinnen und Waldjogger, Reiterinnen und Reiter oder Mountainbike-Begeisterte werden gelegentlich von diesen zeitlich kurzen, aber umso intensiveren Witterungsereignissen oft genug im Wald überrascht... (emw)
Mo, 11.24 Uhr
17. Juni 2024
Großer Hagel möglich
Morgen drohen Unwetter
Es kracht mal wieder ordentlich im Lande: Morgen steht uns eine Unwetterlage bevor. In einem breiten Streifen quer durch die Mitte entwickeln sich einige kräftige Gewitter. Örtlich drohen schwere Sturmböen, großer Hagel und Starkregen. Auch Superzellen können nicht ausgeschlossen werden... (red)
Mo, 10.31 Uhr
17. Juni 2024
Doreen Denstädt zum Bericht über antiziganistische Vorfälle:
Nur die Spitze des Eisbergs
Thüringens Beauftragte gegen Antiziganismus, Doreen Denstädt, zeigt sich besorgt über die Zahl antiziganistischer Vorfälle in Deutschland. Über konkrete Vorfälle in. nThüringen machte sie keine Angaben... (red)
Mo, 10.23 Uhr
17. Juni 2024
Bilanz des Schuljahres 2023/2024:
Die GEW Thüringen ist nicht zufrieden
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Thüringen mit einer durchwachsenen Bilanz des zu Ende gehenden Schuljahres 2023/2024: Offene Stellen trotz Lehrkräftemangels, ein zu kurzes Schuljahr, immer mehr Seiteneinsteiger, das neue Duale Regelschulstudium und ein Personalentwicklungskonzept, was nicht umgesetzt wird... (red)
Mo, 10.14 Uhr
17. Juni 2024
Thüringer Landesamt für Statistik
Weiter Rückgang der Wohnungsneubaugenehmigiungen
Im Zeitraum von Januar bis April wurde in Thüringen der Bau von 527 neuen Wohnungen in Wohngebäuden genehmigt. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, lagen die Neubaugenehmigungen damit um 35,1 Prozent unter dem Wert des Bezugszeitraumes 2023... (red)
Mo, 09.24 Uhr
17. Juni 2024
Unstrut-Hainich-Kreis: Rund 1.590 Bau-Beschäftigte in 129 Betrieben
Mehr Kies für Bauarbeiter
Wer im Unstrut-Hainich-Kreis auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 380 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft, sagt Matthias Lötzsch von der IG BAU Nordthüringen... (red)
Mo, 08.10 Uhr
17. Juni 2024
ifo Institut:
Geschäftsklima steigt im Wohnungsbau
Im Wohnungsbau ist das Geschäftsklima deutlich angestiegen, aber die Mehrheit der Firmen bleibt pessimistisch. Der Index arbeitete sich von minus 52,3 auf minus 46,4 Punkte hinauf... (red)