Do, 21.51 Uhr
21. Januar 2021
Freiwillige Wiederholung – ja!
Die Thüringer Philologen begrüßen die geplante Regelung, Schülern das freiwillige Wiederholen ihrer Klassenstufe zu ermöglichen, ohne dass dieses zusätzliche Schuljahr auf die Verweildauer in der Mittel- oder Oberstufe angerechnet wird. Aber... (red)
Do, 20.27 Uhr
21. Januar 2021
Nnz-Forumsbeitrag zur Corona-Politik
"Zuerst einmal vorab, ja ich bin kein Virologe und auch nicht im medizinischen Bereich tätig. Aber als Ingenieur durchaus daran interessiert, logische Zusammenhänge zu analysieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen." So beginnt ein sehr lesenswerter, aber etwas längerer Brief eines nnz-Lesers... (red)
Do, 18.29 Uhr
21. Januar 2021
FFP2-Masken:
Der Versand der Gutscheine der Bundesregierung für die FFP2-Schutzmasken läuft. Allein bei der DAK-Gesundheit erhalten aktuell knapp drei Millionen Versicherte einen solchen Gutschein per Post... (red)
Do, 18.25 Uhr
21. Januar 2021
THC empfängt die Kurpfalz Bären Ketsch
Im nächsten Bundesliga-Heimspiel des Thüringer HC am Samstag, den 23. Januar um 18 Uhr, gegen die Kurpfalz Bären Ketsch zählt für den Thüringer HC beim Start der Rückrunde nur ein Sieg. Es war definitiv nicht die Hinrunde des THC... (red)
Do, 17.00 Uhr
21. Januar 2021
Nachgefragt
Wie steht es um die Autobranche unter den seit Monaten andauernden Lockdown-Bedingungen? Wie sieht es um die Gegenwart und Zukunft der E-Mobilität aus? Diese und andere Fragen stellten wir dem Präsidenten des Thüringer Landesverbandes des Kraftfahrzeuggewerbes, Helmut Peter. (psg)
Do, 16.03 Uhr
21. Januar 2021
Homeoffice-Auflagen verbindlich umsetzen
Die neue Corona-Verordnung des Bundes hält Arbeitgeber an, ihren Angestellten Homeoffice überall dort anzubieten, wo es tätigkeitsbedingt möglich ist. Wirtschaftsverbände kritisieren diese Anweisung. Sie argumentieren unter anderem damit, dass der bürokratische Aufwand zu hoch sei und ein zu großes Hindernis, um die Auflagen umzusetzen... (red)
Do, 16.03 Uhr
21. Januar 2021
Das Deutschlandwetter
Schon am Freitag ist es im Westen deutlich kälter und am Wochenende ist bei Höchstwerten bis 4 Grad Schluss. Dabei fällt immer wieder Regen oder Schnee... (red)
Do, 15.30 Uhr
21. Januar 2021
Ein Vorschlag zur Unterrichts-Unterstützung in der Krise
Welche Aufgaben könnte der staatstragende öffentlich-rechtliche Rundfunk übernehmen, um Schülern und Lehrern dieser Republik in der momentanen Krisensituation zu helfen? Diese Frage stellt sich Olaf Schulze und erinnert sich an früher … (osch)
Do, 14.58 Uhr
21. Januar 2021
CDU:Landesregierung gibt jeglichen Anspruch an Bildung auf
Quasi durch die Hintertür will die Landesregierung weiter alle Versetzungsregeln aushebeln. Unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie wird so jeder Bildungsanspruch aufgegeben., kritisiert die Landes-CDU... (red)
Do, 14.50 Uhr
21. Januar 2021
Mit Forderungen nach weiteren Wirtschaftshilfen durchgedrungen
Der Thüringer Landtag hat den Antrag der FDP auf schnelle Auszahlung und Ausweitung von Finanzhilfen angenommen und in den Wirtschaftsausschuss verwiesen... (red)
Do, 14.44 Uhr
21. Januar 2021
Keine Thüringer Sonderwege bei Wirtschaftshilfen nötig
In einer Medieninformation des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
erklärte Minister Tiefensee heute, dass bis Ende Januar die Novemberhilfe ausgezahlt werden solle... (red)
Do, 14.41 Uhr
21. Januar 2021
Zur schleppenden Auszahlung der Wirtschaftshilfen in Thüringen
Zur Forderung der CDU-Landtagsfraktion, Thüringen müsste bei den Wirtschaftshilfen in Vorleistung gehen, weil die Bearbeitung durch den Bund zu schleppend verlaufe, sagt Olaf Müller, wirtschaftspolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Landtagsfraktion, dass es ein Armutszeugnis sei... (red)
Do, 12.06 Uhr
21. Januar 2021
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Heute Mittag meist stark bewölkt und zeitweise leichter Regen, im Südanstau des Thüringer Waldes häufiger. Dazu sehr milde 9 bis 12, im Bergland 5 bis 9 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, im oberen Bergland vormittags schwere Sturmböen... (red)
Do, 08.59 Uhr
21. Januar 2021
Nachhaltige Aktienfonds Europa
Mit Aktienfonds Europa können Anleger in ihrem Weltdepot einen Akzent auf hiesige Firmen setzen. Und sie können dabei ethisch-ökologische Kriterien berücksichtigen. Die Zeitschrift Finanztest hat für ihre Februar-Ausgabe die Nachhaltigkeitskriterien von 27 aktiv gemanagten Fonds und 19 ETF und Indexfonds überprüft und deren Anlageerfolg ermittelt. Das Fazit... (psg)
Umfrage
z.Z. gibt es keine Umfrage.
Am meisten gelesen ...*
* in den letzten 10 Tagen